Mit dem Druckmessumformer APS lassen sich Absolutdrücke nichtaggressiver Gase messen. Die Druckmessung erfolgt über das bewährte und robuste induktive Messverfahren. Dieses Messprinzip ermöglicht hochpräzise Messungen und bietet eine sehr gute Langzeitstabilität.
Die integrierte Elektronik liefert ein druckproportionales Analogsignal. Der APS gewährleistet durch seine solide Mechanik und die gezielte Temperaturkompensation jedes Sensors hervorragende und reproduzierbare Messwerte, selbst unter rauen Umgebungsbedingungen. Durch die Vielzahl an optionalen Features und Optionen passt sich der APS an unterschiedlichste Anforderungen an und eignet sich somit ausgezeichnet für anspruchsvolle Messaufgaben.
Druckmessumformer der Typenreihe APS erfassen Absolutdrücke mit höchster Präzision. Durch die Vielzahl an optionalen Features, Genauigkeitsklassen und Druckbereich können diese in vielfältigen Anwendungen eingesetzt werden. Typische Einsatzgebiete sind die Meteorologie, die Höhenmessung oder Laboranwendungen.
Messbereich | 900 - 1100 hPa, 800 - 1200 hPa; Weitere auf Anfrage |
---|---|
Gesamtgenauigkeit (v. EW) | 1 % (optional 0,5 %, 0,2 %) |
Langzeitstabilität (v. EW pro Jahr) | ≤ 0,5 % |
Temperaturdrift (v. EW pro K) | ≤ 0,03 % |
Versorgungsspannung | 24 VDC (230 VAC; 115 VAC) |
Ausgangssignal | 0 - 10 V (optional 0 - 20 mA; 4 - 20 mA) |
Option | LCD Display, Edelstahlgehäuse, Grenzkontakte |
Standard Gehäuse 120 x 80 x 55 mm