Du suchst nach einem Studium voller Spannung und Energie? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir bieten zwei Studiengänge in der Studienrichtung Elektrotechnik in Kooperation mit der DHBW Lörrach und in der Studienrichtung BWL-Industrie in Kooperation mit der dualen Hochschule Villingen-Schwenningen an. Das duale Studium läuft über einen Zeitraum von drei Jahren. Du wechselst zwischen Studium an der DHBW und Praxis bei FSM. Mit der Bachelorarbeit endet dein Studium nach drei Jahren.
In deinem 3 Jährigen Studium lernst du, elektronische Schaltungen zu entwicklen, Software zu schreiben und elektronische Baugruppen zu fertigen. Bei der Umsetzung eigener Projekte lernst du, die theoretischen Inhalte aus deinem Studium in der Praxis umzusetzen. Abwechselnd wirst du auf der Dualen Hochschule in Lörrach deine Theorie- und bei uns deine Praxisphasen absolvieren.
In deinem 3 Jährigen Studium lernst du alle kaufmännischen Bereiche von FSM kennen. Deine Kenntnissen in den Bereichen Marketing-/Vertriebsmanagement, Controlling / Finanz- und Rechnungswesen, Materialwirtschaft/Produktionswirtschaft und Personalwirtschaft wirst du in eigenen Projekten bei uns vertiefen. Dabei wirst du abwechselnd auf der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen deine Theorie- und bei uns deine Praxisphasen absolvieren.
Ob Fachpraktikum, Bachelorthesis, Masterthesis oder Nebenjob: Für Studenten aus Ingenieurswesen und Wirtschaftswissenschaften bieten wir verschiedene Möglichkeiten Praxiserfahrung zu sammeln. Die Dauer ist abhängig von den Anforderungen der jeweiligen Hochschule und beträgt in der Regel zwischen drei und sechs Monaten.
Während deiner Tätigkeit bei FSM wirst du voll in eines unserer Teams integriert. Du darfst in alle Aufgaben des Teams hineinschnuppern und bearbeitest selbständig Aufgaben, die deinen Fähigkeiten und Kenntnissen entsprechen.
Für die Bereiche Leistungselektronik, mobile Energieversorgung, Messtechnik und Konstruktion von elektromechanischen Verbindungen findest du hier einige Beispiele möglicher Themen für Abschlussarbeiten:
Wir sind aber auch auf deine eigenen Vorschläge gespannt!
Nachfolgend findest du Tipps, die uns dabei helfen, deine Bewerbung zügig und umfassend zu bearbeiten: