Bühne

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der alles mobil ist. Sämtliche Geräte, die Sie sich vorstellen können, sind kabellos einsetzbar. Wir glauben an genau diese Welt. Daher arbeiten wir jeden Tag daran, dass Energie verlässlich, sicher, jederzeit und an jedem Ort zur Verfügung steht.

Mobile Energie­versorgung

Mobilität ist ein Trend der über sämtliche Branchen hinweg existiert. Immer mehr Energie wird auf kleinstem Raum benötigt. Und hier kommen wir ins Spiel! Wir entwickeln, produzieren und vertreiben kunden­­spezifische Lösungen im Bereich der mobilen Energie­­versorgung. Dazu zählen insbe­sondere Batterie-Management-Systeme - das Gehirn eines jeden Lithium-Ionen-Akkus. Von der intelligenten Akku-Elektronik bis hin zur Ladeeinheit – wir entwickeln und produzieren die passende Lösung für Ihre Anwendung.

FSM als Elektronik­partner - Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung in der Entwicklung von individuell angefertigten Akku­­lösungen. Durch unserer moderne Produktions­­stätte verfügen wir über ein Höchstmaß an Flexibilität und kurze Durchlauf­­zeiten, weshalb wir effizient auf die Erfordernisse unserer Kunden reagieren können. Da wir eine langfristige Partner­­schaft mit unseren Kunden anstreben, ist uns eine positive und konstruktive Zusammen­­arbeit mit Ihnen sehr wichtig.

Unsere Kunden schätzen uns aufgrund folgender Eigen­­schaften:

  • Sie haben einen direkten Ansprech­­partner für alle Ihre Anliegen.
  • Beste Produkt- und Beratungs­­qualität durch die Kombination aus jahre­langer Erfahrung und ständiger Innovativität.
  • Wir halten uns an vereinbarte Zeitpläne und geben alles dafür, auch kurzfristige Wünsche zu berück­­sichtigen.
  • Wir bieten Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket: Beratung, Entwicklung, Produktion und Logistik. 

Fakten

  • Bis zu 100 Zellen in Serie
  • Bis zu 100 Zellen parallel
  • 20 Neuent­wicklungen pro Jahr
  • 400 realisierte Projekte
  • Partnerschaft mit Texas Instruments
  • Entwicklung eigener Prüf­systeme
  • Rückverfolg­barkeit
  • Serien­produktion: 50 - 500.000 pro Produkt/Jahr
  • Bestückungs­kapazität: 40.000 Bauteile pro Stunde

Features

Ein Akku wird durch viele Faktoren beeinflusst. Sei es die Umwelt, die bestimmte Anforderungen an einen Akku stellt oder ein Anwen­dungs­bereich, der höchste Zuverläs­sigkeit fordert. Durch jahrelange Erfahrung haben wir unsere Features in folgenden Bereichen optimal auf die benötigten Anforde­rungen angepasst:

  • Sicherheit
  • Widerstandsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Komfort

Erfahren Sie mehr über unsere Features

Leistungen

Als Ihr Elektronik­partner bieten wir Ihnen ein Rundum­paket, bestehend aus:

  • Beratung
  • Entwicklung
  • Elektronikfertigung

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen

Batterie-Management-System

Batterie-Management-Systeme sind zentraler Bestandteil eines jeden Lithium-Ionen Akkus. Sie schützen den Akku, sorgen für eine optimale Ausnutzung der Kapazität und bieten einige Komfort­­funktionen.

Erfahren Sie mehr über die Funktionen eines Batterie-Management-Systems

Ihre Ansprechpartner

Jörg Wittmer

Jörg Wittmer
Technischer Ansprechpartner
Telefon +49 7661 9855 140

joerg.wittmer@fsm.ag

Konrad Molz

Konrad Molz
Ansprechpartner im Vertrieb
Telefon +49 7661 9855 100

konrad.molz@fsm.ag

Magazin

Unser Qualitätsanspruch

Im Rahmen der ISO 9001 und ISO 14001 verfügen wir über ein Qualitäts- und Umwelt­management­system für die Entwicklung, Herstellung, Prüfung und den Vertrieb von mobiler Energie­versorgung, Druckmess­technik und Trafosanft­ein­schaltern. Wir definieren uns über unsere hohe Qualität und heben uns dadurch von unseren Wettbewerbern ab.

Qualität bedeutet für uns:

Ihre Wünsche und Anwendungen optimal aufeinander abzustimmen

Ihre Anforderungen zu Produkt­lebensdauer und Kapazitäts­­ausnutzung ideal umzusetzen 

 

Ihre Anwendung mit einer intelli­genten Elektronik sicher zu machen

Ihnen als kompetenter Ansprech­partner all Ihre Fragen zu beantworten

ISO-Zertifikate zum Download
REACH Statement

Die FSM AG ist Hersteller und Händler von Produkten, die im chemikalien­rechtlichen Sinne Erzeugnisse sind. Die Erzeugnisse beziehen wir vorwiegend von europäischen Lieferanten, in Einzelfällen auch von außereuropäischen Lieferanten. Nach den Vorgaben der REACH-Verordnung unterliegen wir daher keinerlei Registrierungs­pflichten. Dies gilt insbesondere auch deshalb, weil aus unseren Erzeugnissen keine chemische Stoffe unter normaler oder vernünftiger­weise vorhersehbaren Verwendungs­bedingungen freigesetzt werden (vgl. Art. 7 Abs. 1 der REACH-Verordnung).

Festzuhalten bleibt, dass die Produkte, die Sie von uns beziehen, als Erzeugnisse im Sinne der REACH-Verordnung nicht registrierungs­pflichtig sind. 

Die in unseren Erzeugnissen enthaltenen möglicherweise registrierungs­pflichtigen chemischen Stoffe müssen folglich ausschließlich durch unsere Vorlieferanten registriert werden.

Mit den Lieferanten relevanter Produkten, die in unseren Erzeugnissen verarbeitet werden, stehen wir in engem Kontakt und werden gemäß REACH Verordnung Art. 33 informiert, ob gelistete SVHC-Stoffe über 0,1 Massenprozent enthalten sind. Darüber hinaus werden wir sie umgehend gemäß der REACH Verordnung Art. 33 informieren, falls Inhaltsstoffe unserer Produkte (ab dem Gehalt von > 0,1 Massenprozent) von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als besonders besorgnis­erregend eingestuft werden. 

Aus heutiger Sicht und vor dem Hintergrund der Auskünfte unserer Lieferanten ist nicht zu erwarten, dass in unseren Produkten SVHC-Stoffe in einer Massen­konzentration über 0,1 Prozent enthalten sind.

Bühne

Kurzportrait

Die FSM AG entwickelt und produziert intelligente Elektronik. Wir unterstützen unsere Kunden mit elektronischen Produkten in den Disziplinen mobile Energie­versorgung, Mess­technik und Trafosanft­einschalter sowie im Bereich der Fertigungsdienstleistung für elektronische Komponenten (EMS). Unsere Produkte sind meist kunden­spezifische Lösungen und werden Teil eines End­produkts. So begegnet man der Technik von FSM recht häufig, ohne zu wissen, dass wesentliche Bestandteile des Endprodukts von uns stammen. 

Mehr Infos finden Sie in unserer Broschüre

Diese Seite teilen über