Bühne

Stellen Sie sich vor, Ihr Transfor­mator ist betriebs­sicher und die Sicherung löst trotz häufigem Ein- und Ausschalten nicht aus. Damit genau dieses Szenario Realität wird, haben wir einen Trafo­sanft­ein­schalter entwickelt, der den Einschalt­strom­stoß in Ihrem Trans­for­mator komplett vermeidet und nicht nur senkt.

Trafosanftein­schalter

Durch Verwendung des von uns entwick­elten Sanft-Einschalt-Verfahrens können ein oder mehrere Einphasen-Transfor­matoren im Leerlauf oder unter Last, ohne Einschalt­strom­stoß (Inrush) einge­schaltet werden.

Von einfachen Einphasen-Transfor­matoren, bis hin zu großen Drehstrom­transfor­matoren, die Einsatz­gebiete für unsere Trafo­schal­trelais sind aufgrund der verschie­denen Transfor­matoren­typen und deren unter­schied­lichen Lasten sehr vielseitig.

Für medizinische Geräte verfügen unsere Trafo­schal­trelais optional über die soge­nannte Halb­wellen­ausfall­erken­nung gemäß der EN 61000-4-11.

Anwendungen

Die Trafosanft­einschalter der FSM AG kommen in verschie­densten Industrie­bereichen, Medizin­technik, Verkehrs- und Bahn­signal­technik, Sonder­fahr­zeuge, Schalt­anlagen, Elektro­heizungen (Sessel­bahnen), Beleuch­tungs­technik, Übertra­gungs­technik und Forschung, sowie bei allen Applika­tionen mit Transfor­matoren beliebiger Bauform zum Einsatz.

Hier finden Sie einen kleinen Auszug:

Beleuchtungstechnik

Medizintechnik,
z.B. Dialysegeräte

Sonderfahrzeuge,
z.B. Ü-Wagen

Verkehrsampeln

Produkte

Durch Verwendung des von uns entwickelten Sanft-Einschalt-Verfahrens können ein oder mehrere Einphasen-Transformatoren im Leerlauf oder unter Last, ohne Einschaltstromstoß (Inrush) eingeschaltet werden. Unser Produktportfolio umfasst: 

  • Montagefreundlich
  • Sicheres Schalten
  • Medizinische Geräte

Trafosanfteinschalter TSRL

  • Sicheres Schalten
  • Robust
  • Leistungsstark

Trafosanfteinschalter TSRD

  • Preiswert
  • Schnelles Schalten
  • Wartungsarm

Trafosanfteinschalter TSRLF

  • Schnelles Schalten
  • Leistungsstark
  • Wartungsarm

Trafosanfteinschalter TSRDF

  • Kompakte Bauweise
  • Preiswert
  • Medizinische Geräte

Trafosanfteinschalter TSR01

Magazin

Unser Qualitätsanspruch

Im Rahmen der ISO 9001 und ISO 14001 verfügen wir über ein Qualitäts- und Umwelt­management­system für die Entwicklung, Herstellung, Prüfung und den Vertrieb von mobiler Energie­versorgung, Druckmess­technik und Trafosanft­ein­schaltern. Wir definieren uns über unsere hohe Qualität und heben uns dadurch von unseren Wettbewerbern ab.

Qualität bedeutet für uns:

Hoher Eigen­fertigungs­anteil um flexibel auf Ihre Wünsche reagieren zu können.

Der Einsatz von hoch­wertigen Mate­ria­lien für eine lange Produkt­lebens­dauer.

Die stetige Weiter­entwick­lung unserer Produkte und unseres Know-Hows.

Ihnen als kompe­tenter Ansprech­partner alle Fragen zu beant­worten.

ISO-Zertifikate zum Download
REACH Statement

Die FSM AG ist Hersteller und Händler von Produkten, die im chemikalien­rechtlichen Sinne Erzeugnisse sind. Die Erzeugnisse beziehen wir vorwiegend von europäischen Lieferanten, in Einzelfällen auch von außereuropäischen Lieferanten. Nach den Vorgaben der REACH-Verordnung unterliegen wir daher keinerlei Registrierungs­pflichten. Dies gilt insbesondere auch deshalb, weil aus unseren Erzeugnissen keine chemische Stoffe unter normaler oder vernünftiger­weise vorhersehbaren Verwendungs­bedingungen freigesetzt werden (vgl. Art. 7 Abs. 1 der REACH-Verordnung).

Festzuhalten bleibt, dass die Produkte, die Sie von uns beziehen, als Erzeugnisse im Sinne der REACH-Verordnung nicht registrierungs­pflichtig sind. 

Die in unseren Erzeugnissen enthaltenen möglicherweise registrierungs­pflichtigen chemischen Stoffe müssen folglich ausschließlich durch unsere Vorlieferanten registriert werden.

Mit den Lieferanten relevanter Produkten, die in unseren Erzeugnissen verarbeitet werden, stehen wir in engem Kontakt und werden gemäß REACH Verordnung Art. 33 informiert, ob gelistete SVHC-Stoffe über 0,1 Massenprozent enthalten sind. Darüber hinaus werden wir sie umgehend gemäß der REACH Verordnung Art. 33 informieren, falls Inhaltsstoffe unserer Produkte (ab dem Gehalt von > 0,1 Massenprozent) von der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) als besonders besorgnis­erregend eingestuft werden. 

Aus heutiger Sicht und vor dem Hintergrund der Auskünfte unserer Lieferanten ist nicht zu erwarten, dass in unseren Produkten SVHC-Stoffe in einer Massen­konzentration über 0,1 Prozent enthalten sind.

Bühne

Kurzportrait

Die FSM AG entwickelt und produziert intelligente Elektronik. Wir unterstützen unsere Kunden mit elektronischen Produkten in den Disziplinen mobile Energie­versorgung, Mess­technik und Trafosanft­einschalter sowie im Bereich der Fertigungsdienstleistung für elektronische Komponenten (EMS). Unsere Produkte sind meist kunden­spezifische Lösungen und werden Teil eines End­produkts. So begegnet man der Technik von FSM recht häufig, ohne zu wissen, dass wesentliche Bestandteile des Endprodukts von uns stammen. 

Mehr Infos finden Sie in unserer Broschüre

Diese Seite teilen über